Die Interessengruppe eHealth bietet der Kommission Beratung und Fachwissen, insbesondere zu den in der Mitteilung über die Ermöglichung des digitalen Wandels im Gesundheitswesen und in der Gesundheitsversorgung dargelegten Themen.
Die Gruppe wurde 2020 wiederbelebt und hielt ihre erste Sitzung am 13. Juli 2020 ab.
Mitglieder der Interessengruppe eHealth sind alle Dachorganisationen und Verbände mit europäischer Reichweite. Sie repräsentieren folgende Sektoren und Gruppen: die Gesundheitstechnologiebranche, Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe und die Forschungsgemeinschaft.
Die Interessengruppe eHealth informiert insbesondere über folgende Bereiche:
- Gesundheitsdaten, einschließlich der Weiterverfolgung der Empfehlung der Kommission für ein europäisches Austauschformat für elektronische Patientenakten und der weiteren Ausarbeitung der grundlegenden technischen Spezifikationen und einer besseren Interoperabilität;
- digitale Gesundheitsdienste;
- Fragen des Gesundheitsdatenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre;
- Cybersicherheit für Gesundheits- und Pflegedaten;
- digitale Instrumente zur Stärkung der Rolle der Bürger und zur personenzentrierten Betreuung;
- künstliche Intelligenz und Gesundheit;
- Querschnittsaspekte im Zusammenhang mit dem digitalen Wandel in den Bereichen Gesundheit und Pflege, wie Finanzierungs- und Investitionsvorschläge und grundlegende Technologien.
Informationen über Mitglieder, Sitzungen, einschließlich Tagesordnung und Protokoll, werden regelmäßig im Register der Expertengruppen der Kommission veröffentlicht.
Neueste Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild